MPAndroidChart Example App APP
Dies ist die Beispiel- / Showcase-Anwendung für die MPAndroidChart-Diagrammbibliothek / Diagrammbibliothek auf GitHub: https://github.com/PhilJay/MPAndroidChart
Die Bibliothek, die diese App präsentiert (MPAndroidChart), wurde entwickelt, um schöne visuelle Darstellungen zu erstellen.
Die Kernfunktionen der Bibliothek umfassen:
- Viele verschiedene Diagrammtypen: LineChart, BarChart (vertikal, horizontal, gestapelt, gruppiert), PieChart, ScatterChart, CandleStickChart (für Finanzdaten), RadarChart (Spinnennetzdiagramm), BubbleChart
- Kombinierte Diagramme (z. B. Linien und Balken in einem)
- Skalierung auf beiden Achsen (mit Touch-Geste, Achsen separat oder Pinch-Zoom)
- Ziehen / Schwenken (mit Touch-Geste)
- Separate (zwei) Y-Achsen
- Hervorheben von Werten (mit anbaren Popup-Ansichten)
- Diagramm auf SD-Karte speichern (als Bild)
- Vordefinierte Farbvorlagen
- Legenden (automatisch generiert, anbar)
- Anbare Achsen (sowohl X- als auch Y-Achse)
- Animationen (Animationen auf X- und Y-Achse aufbauen)
- Begrenzungszeilen (mit zusätzlichen Informationen, Höchstwerten, ...)
- Hörer für Berührungs-, Gesten- und Auswahlrückrufe
- vollständig anbar (Farben, Schriften, Legenden, Farben, Hintergrund, gestrichelte Linien, ...)
- Realm.io mobile Datenbankunterstützung über die MPAndroidChart-Realm-Bibliothek
- Glattes Rendering für bis zu 10.000 Datenpunkte in Line- und BarChart (getestet auf einem 2014 OnePlus One mit Android 6.0)
- Leichtgewicht (Methodenzahl ~ 1.4K)
- Verfügbar als Abstufungsabhängigkeit und über Maven
- Weit verbreitete, großartige Unterstützung für GitHub und stackoverflow - mpandroidchart
- Auch für iOS erhältlich: Diagramme (API funktioniert genauso)
- Auch für Xamarin verfügbar: MPAndroidChart.Xamarin
Dieses Projekt soll die Funktionen der Bibliothek demonstrieren und Entwickler dazu motivieren, davon Gebrauch zu machen. Dies ist keine App zum Erstellen von Diagrammen.
Weitere Informationen
Die Bibliothek, die diese App präsentiert (MPAndroidChart), wurde entwickelt, um schöne visuelle Darstellungen zu erstellen.
Die Kernfunktionen der Bibliothek umfassen:
- Viele verschiedene Diagrammtypen: LineChart, BarChart (vertikal, horizontal, gestapelt, gruppiert), PieChart, ScatterChart, CandleStickChart (für Finanzdaten), RadarChart (Spinnennetzdiagramm), BubbleChart
- Kombinierte Diagramme (z. B. Linien und Balken in einem)
- Skalierung auf beiden Achsen (mit Touch-Geste, Achsen separat oder Pinch-Zoom)
- Ziehen / Schwenken (mit Touch-Geste)
- Separate (zwei) Y-Achsen
- Hervorheben von Werten (mit anbaren Popup-Ansichten)
- Diagramm auf SD-Karte speichern (als Bild)
- Vordefinierte Farbvorlagen
- Legenden (automatisch generiert, anbar)
- Anbare Achsen (sowohl X- als auch Y-Achse)
- Animationen (Animationen auf X- und Y-Achse aufbauen)
- Begrenzungszeilen (mit zusätzlichen Informationen, Höchstwerten, ...)
- Hörer für Berührungs-, Gesten- und Auswahlrückrufe
- vollständig anbar (Farben, Schriften, Legenden, Farben, Hintergrund, gestrichelte Linien, ...)
- Realm.io mobile Datenbankunterstützung über die MPAndroidChart-Realm-Bibliothek
- Glattes Rendering für bis zu 10.000 Datenpunkte in Line- und BarChart (getestet auf einem 2014 OnePlus One mit Android 6.0)
- Leichtgewicht (Methodenzahl ~ 1.4K)
- Verfügbar als Abstufungsabhängigkeit und über Maven
- Weit verbreitete, großartige Unterstützung für GitHub und stackoverflow - mpandroidchart
- Auch für iOS erhältlich: Diagramme (API funktioniert genauso)
- Auch für Xamarin verfügbar: MPAndroidChart.Xamarin
Dieses Projekt soll die Funktionen der Bibliothek demonstrieren und Entwickler dazu motivieren, davon Gebrauch zu machen. Dies ist keine App zum Erstellen von Diagrammen.