USB Endoscope app Android 10+ APP
So schließen Sie eine USB-Kamera an:
Schließen Sie die USB-Kamera einfach an den USB-Anschluss Ihres Smartphones an. Wenn das Dialogfeld angezeigt wird, markieren Sie es und drücken Sie OK.
Das ist alles.
Es können nur USB-Kameras angeschlossen werden, die den UVC-Standard unterstützen.
Ihr Telefon sollte über eine USB-OTG-Funktion verfügen (z. B. Samsung, Huawei, Redmi, Sony, Fire usw.).
Sehen Sie sich das Video „So schließen Sie eine USB-Kamera an“ an: https://youtu.be/0UvDGNwjW30
Unterstützte Endoskope:
Chinesische Endoskope von AliExpress, Teslong, jProbe und so weiter.
Anschließen von IP-Kameras
Die App kann sowohl mit allen ONVIF-kompatiblen als auch mit Nicht-ONVIF-IP-Kameras funktionieren.
Sie können in 30 Sekunden alle IP-Kameras gleichzeitig mit Ihrem Gadget verbinden.
Klicken Sie dazu bitte auf die Schaltfläche „Smart Connect“. Sehen Sie sich das Video an: https://youtu.be/Ts1fzJfd0n8
Tipps:
- Schließen Sie sowohl die USB-Kamera als auch die IP-Kamera an.
- Live-Audio anhören und aufnehmen.
- Speichern Sie das Video auf der externen SD-Karte.
- Kostenlose Cloud-Aufzeichnung.
- Läuft rund um die Uhr im Hintergrund.
- Überwachungssystem mit Bewegungsmelder.
- Senden Sie Alarmbenachrichtigungen mit einer Videodatei.
- Bildzoom bis zum 10-fachen
Laufen Sie im Hintergrund
Die App kann automatisch im Hintergrund starten.
Wählen Sie einen öffentlichen Ordner (oder eine SD-Karte) zum Speichern Ihrer Videos
Sie können Ihre Videos in jedem öffentlichen Ordner sowohl im internen Speicher als auch auf der SD-Karte speichern.
Sie können eine USB-Kamera (Endoskop), beliebige IP-Kameras und die Kamera Ihres Telefons in derselben App verwenden.
Die App kann in zwei Modi arbeiten:
1) Vollbild
2) Hintergrundmodus
Die App ist im Hintergrund unsichtbar auf dem Bildschirm und fungiert als Überwachungs-/Aufzeichnungssystem.
Die App verfügt über ein Widget zum schnellen Starten im Vollbild-/Hintergrundmodus.
Video: https://youtu.be/xSDLPDF660w
Weitere Informationen
Schließen Sie die USB-Kamera einfach an den USB-Anschluss Ihres Smartphones an. Wenn das Dialogfeld angezeigt wird, markieren Sie es und drücken Sie OK.
Das ist alles.
Es können nur USB-Kameras angeschlossen werden, die den UVC-Standard unterstützen.
Ihr Telefon sollte über eine USB-OTG-Funktion verfügen (z. B. Samsung, Huawei, Redmi, Sony, Fire usw.).
Sehen Sie sich das Video „So schließen Sie eine USB-Kamera an“ an: https://youtu.be/0UvDGNwjW30
Unterstützte Endoskope:
Chinesische Endoskope von AliExpress, Teslong, jProbe und so weiter.
Anschließen von IP-Kameras
Die App kann sowohl mit allen ONVIF-kompatiblen als auch mit Nicht-ONVIF-IP-Kameras funktionieren.
Sie können in 30 Sekunden alle IP-Kameras gleichzeitig mit Ihrem Gadget verbinden.
Klicken Sie dazu bitte auf die Schaltfläche „Smart Connect“. Sehen Sie sich das Video an: https://youtu.be/Ts1fzJfd0n8
Tipps:
- Schließen Sie sowohl die USB-Kamera als auch die IP-Kamera an.
- Live-Audio anhören und aufnehmen.
- Speichern Sie das Video auf der externen SD-Karte.
- Kostenlose Cloud-Aufzeichnung.
- Läuft rund um die Uhr im Hintergrund.
- Überwachungssystem mit Bewegungsmelder.
- Senden Sie Alarmbenachrichtigungen mit einer Videodatei.
- Bildzoom bis zum 10-fachen
Laufen Sie im Hintergrund
Die App kann automatisch im Hintergrund starten.
Wählen Sie einen öffentlichen Ordner (oder eine SD-Karte) zum Speichern Ihrer Videos
Sie können Ihre Videos in jedem öffentlichen Ordner sowohl im internen Speicher als auch auf der SD-Karte speichern.
Sie können eine USB-Kamera (Endoskop), beliebige IP-Kameras und die Kamera Ihres Telefons in derselben App verwenden.
Die App kann in zwei Modi arbeiten:
1) Vollbild
2) Hintergrundmodus
Die App ist im Hintergrund unsichtbar auf dem Bildschirm und fungiert als Überwachungs-/Aufzeichnungssystem.
Die App verfügt über ein Widget zum schnellen Starten im Vollbild-/Hintergrundmodus.
Video: https://youtu.be/xSDLPDF660w